Die Philosophie erforscht unsere menschliche Existenz, menschliches Handeln und die Welt an sich. Anders als die Naturwissenschaften ist die Philosophie aber nicht an eine konkrete Methodik gebunden. Vielmehr beruht sie auf der logischen Argumentation. Die Philosophie gliedert sich in drei Untergruppen: Die Logik, die Ethik und die Metaphysik. Im Rahmen der Metaphysik werden Sein und […]
Geistiger Fortschritt
In der menschlichen Geschichte ist Fortschritt bislang ganz anders definiert worden, als wir es von heute kennen. Im 21. Jahrhundert, aber auch schon in den Jahrhunderten davor, ist Fortschritt ein Begriff für neue Technologien und Fortbewegungsmöglichkeiten gewesen. Kaum aber für die Errungenschaften, die uns als Menschen weiterbringen, wie zum Beispiel geistige Freiheit. Geistige Freiheit ist […]
Die Geschichte von Klosterneuburg
Erste Hinweise auf eine Besiedlung der Gegend findet man bereits für die Zeit des Neolithikums. Die ersten kontinuierlichen Siedlungen wurden allerdings erst durch die Römer im ersten Jahrhundert in Form von Militäranlagen errichtet. Große Bedeutung in der Siedlungsgeschichte hatte die Donau. Sie war Handelsweg für Import- und Exportgüter und Lebensader der Bewohner. Klosterneuburg… …im Mittelalter […]